Neuausrichtung des Wassermengenmanagements im Landkreis Verden
Projektleitung:
Schmidt & Holländer
Ingenieurgesellschaft mbH
Bei St. Wilhadi 5
21682 Stade

Neuausrichtung des Wassermengenmanagements im Landkreis Verden

Die Neuausrichtung des Wassermengenmanagement-Konzepts des Landkreises Verden umfasst den Aufbau eines kreisweiten, gekoppelten Modells. Anschließend werden verschiedene Klimaszenarien verwendet, um die Auswirkungen von wasserwirtschaftlichen Maßnahmen auf den Wasserhaushalt zu modellieren.

Projekt mit drei Teilschritten

  1. Erstellung kreisweites Modell
  2. Entwicklung Wassermengenmanagement-Konzept
  3. Maßnahmen und Strategien

Mehr erfahren

Informationen rund um das Projekt

Projektbeschreibung

Die Entwicklung der zukünftigen Wasserbedarfe im Landkreis Verden hängt neben der Bevölkerungsentwicklung vor allem von den zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels ab.

Wer ist beteiligt?

An dem Projekt sind neben dem Landkreis Verden als Auftraggeber/in und der Projektleitung Schmidt & Holländer die Firmen water & project sowie marketing teamwork beteiligt.

Wissenswertes

Wir stellen Interessierten transparent das Projekt vor. In unserem Downloadbereich finden Sie unter anderem die Projektpräsentation und im weiteren Verlauf Ergebnisse und Maßnahmen.

Stand der Dinge

Neuigkeiten und Fortschritte

Konzeptvorstellung

News2

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate

Neueste Berechnungen

News3

vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore

Wassermengenmanagement

News1

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit